Raúl González Blanco: Die lebende Legende von Real Madrid
Wenn man an Real Madrid denkt, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Raúl González Blanco
![]() |
Der junge Raúl bei seiner Vorstellung |
Mit 13 Toren in sieben Spielen in der Jugendmannschaft von Real Madrid schoss er sich direkt in die Herzen der Fans und in die erste Mannschaft. Und der Rest? Nun, das ist Geschichte – eine Geschichte, die Raúl als einen der größten Stürmer aller Zeiten auszeichnet.
![]() |
Zwei Legenden unter sich (Links Fernando Redondo) |
Schon mit 18 Jahren debütierte Raúl in der Champions League
Raúl war kein Stürmer, der einfach nur Tore schoss. Er war immer dort, wo der Ball war, lauerte wie ein Raubtier auf die Fehler des Gegners, immer bereit, die Chancen zu nutzen, die sich ihm boten. Sein unstillbarer Hunger nach Erfolg und sein Instinkt im Strafraum machten ihn zu einem Albtraum für jede Verteidigung. Aber was ihn wirklich besonders machte, war seine Hingabe und Loyalität zu Real Madrid. Egal, wer der Gegner war, Raúl gab immer 110%. Und das spürten nicht nur seine Mitspieler, sondern auch die Fans.
Aber Raúl war nicht nur auf dem nationalen Rasen eine Größe. Mit nur 18 Jahren debütierte er in der Champions League und führte Real Madrid zu drei der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte: La Séptima, La Octava und La Novena. Wer erinnert sich nicht an den 20. Mai 1998, als Raúl half, Juventus Turin zu bezwingen und den Europapokal nach Madrid zu holen? Oder an seine entscheidenden Treffer in den Finals 2000 und 2002? Diese Momente sind unvergesslich und haben Raúl zur Legende gemacht – nicht nur in Spanien, sondern in ganz Europa.
Und als ob das nicht genug wäre, hat Raúl auch im spanischen Nationalteam und in anderen Vereinen wie Schalke 04, Al-Sadd und New York Cosmos gezeigt, dass sein Talent grenzenlos ist. Über 100 Spiele für Spanien sprechen Bände.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen