Ein alter Bekannter zurück in Madrid
James Rodríguez spielt ab sofort wieder in Madrid – aber nicht für Real. Der 33-jährige Kolumbianer, zuletzt vereinslos, heuert beim Stadtteil-Klub Rayo Vallecano an, erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 mit der Option auf eine weitere Saison.
 |
Rayo mit einer top Verpflichtung |
James spielte von Mitte 2014 bis Mitte 2017 für Real, nach zwei Jahren auf Leihbasis beim FC Bayern München dann noch in der Spielzeit 2019/20. Nach insgesamt 125 Einsätzen, 37 Toren, 42 Vorlagen und neun Titeln beim weißen Ballett folgten für den offensiven Mittelfeldspieler die Stationen FC Everton (England), Al-Rayyan SC (Katar) und Olympiakos Piräus (Griechenland), woraufhin er nach drei Monaten ohne Klub Ende Juli 2023 in Brasilien beim FC São Paulo aufschlug. In der ersten August-Hälfte war für ihn dort nun Schluss, jetzt läuft er nach seiner Real-Zeit doch noch für einen anderen Madrider Verein auf. Ein Engagement bei Atlético hatten die Blancos ihm Sommer2019 nicht erlaubt.
Chapions-League Auslosung am Donnerstag
Alles neu in der UEFA Champions League! Nicht nur am Format und Terminplan ändert sich einiges, sondern auch an der Auslosung. So wird die Vorrunde am Donnerstag, ab 18 Uhr nicht nur ausgelost, sondern auch per Computer zusammengestellt und das inklusive Top-Duellen aus Real Madrids Topf eins.
 |
Real Madrid mit unglaublichen 15 CL-Tit
|
Champions-League-Auslosung: Donnerstag, 18 Uhr startet die Auslosung. 36 statt 32 Teams, eine Liga- statt Gruppenphase, acht statt sechs Vorrundenspiele, insgesamt im Wettbewerb 225 statt 100 Spiele, Vorrundenspiele im Januar und auch mal Donnerstags … in der UEFA Champions League wird 2024/25 einiges anders.
Das betrifft auch die Auslosung. Die findet zwar am Donnerstag, ab 18 Uhr in Monaco statt, doch dabei wird nicht nur einiges anders aufgrund der reformierten Ligaphase beziehungsweise dem „Schweizer Modell“ – auch die Ziehung der Lose ist betroffen. Denn der Computer erledigt die Hauptarbeit – wird ein Klub gezogen, bestimmt danach ein Algorithmus die acht passenden Gegner.
Donnerstag wird also einiges anders, und das auch, weil Top-Spiele in der Vorrunde garantiert sind. So gibt es zwar weiter vier Töpfe, aber jeder Teilnehmer bekommt aus jedem Topf jeweils zwei Gegner zugelost – natürlich nicht aus dem gleichen Verband. So sind schon in der Vorrunde Kracher wie Real Madrid gegen PSG oder Barcelona gegen ManCity möglich!
Vorrunde beginnt am 17.9. und endet am 29.1.: Mittwochabend stehen dann alle 36 Champions-League-Klubs fest – also vier mehr als im alten Format – und dann kann es am 17. September los gehen mit dem reformierten Modus. Die Vorrunde läuft dabei bis zum 29. Januar 2025, wonach sogar Playoffs vor der K.o.-Phase anstehen. Denn nur die ersten acht Teams sind automatisch im Achtelfinale dabei, die Teams auf den Plätzen neun bis 24 erwarten zwei weitere Partien. All das bedeutet auch: Während der Titelträger zuletzt „nur“ 13 Spiele bis zum Henkelpokal benötigte, so sind es jetzt minimum 15, mit der Extrarunde durch die Playoffs wären es sogar 17. Das Finale am 31. Mai 2025 in München ist allerdings noch fern, erstmal wollen sich Real Madrid und Co. in der neuen Vorrunde beweisen. Und sehen, was für Kracher die neue Auslosung der neuen Champions League wirklich ergibt – Donnerstagabend rollen die Kugeln!
Abschlusstraining vor dem zweiten Auswärtsspiel
Zweites LaLiga-Auswärtsspiel der Saison – und dabei zugleich schon die zweite Reise auf eine Insel: Nach dem Gastspiel auf Mallorca zum Auftakt der Primera División (1:1) macht sich Real Madrid zum 3. Spieltag auf den Weg nach Gran Canaria. Dort werden die Königlichen am Donnerstag zu später Stunde von der UD Gran Canaria herausgefordert.
 |
Brahim Diaz (L) und Lucas Vazquez (R) |
Am Mittwochvormittag haben sie ihr letztes Training in Vorbereitung auf diese Begegnung absolviert. So wie bereits die Einheiten am Montag und Dienstag haben die verletzten Jude Bellingham (Muskelverletzung) und Eduardo Camavinga (Knieverletzung), der angeschlagene Jesús Vallejo sowie der nach seinem Kreuzbandriss an seinem Comeback arbeitende David Alaba auch das Abschlusstraining verpasst. Ansonsten scheint Coach Carlo Ancelotti mit nahezu dem Personal vom 3:0 gegen Real Valladolid nach Gran Canaria zu fliegen.
Eine Änderung gibt es nämlich definitiv: Ferland Mendy ist nach abgesessener Rotsperre zurück. Der Franzose trainierte nach dem Platzverweis auf Mallorca die ganze Zeit normal mit, so auch am Mittwoch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen